Die weiße Pracht ist da mehr...
Umfrage: Überdurchschnittliche Zufriedenheit in privaten Mietverhältnissen mehr...
Haus & Grund begrüßt steuerliche Förderung energetischer Gebäudemodernisierungen mehr...
Klimaschutz versus bezahlbaren Wohnraum mehr...
Gebäudeenergiegesetz: Haus & Grund begrüßt Vereinfachung mehr...
Mehr Neubau statt Mietensopp mehr...
Gemeinsam für mehr Wohnungsbau mehr...
Hohe Bußgelder bei Nicht-Vorlage des Energieausweises mehr...
Haus & Grund Bayern kritisiert Verabschiedung der Mieterschutzverordnung mehr...
Ausweitung der Vorkaufsrechte gängelt Eigentümer mehr...
Aufkommensneutrale Grundsteuerreform in weiter Ferne mehr...
Grundsteuer C belastet finanzschwache Privateigentümer mehr...
Gebäudeenergiegesetz ist ein Schritt in die richtige Richtung mehr...
Die richtige Abrechnung beim Nutzerwechsel mehr...
Haus & Grund Bayern begrüßt Einigung bei Grundsteuerreform mehr...
Wohnungsmarkt braucht konstruktive Lösungen, nicht auf Konfrontation angelegte Vorschläge mehr...
Pressemitteilung Praxistest: Selbst Experten scheitern an der ortsüblichen Vergleichsmiete mehr...
Dr. Ulrike Kirchhoff übernimmt 2019 wieder den Vorsitz der ABI mehr...
Mängel bei Rückgabe der Wohnung – Was kann der Vermieter verlangen? mehr...
Die Eigentümerversammlung – lästige Pflicht oder wichtiges Organ? mehr...
Die Heizung im Mietrecht – Was gilt es für Vermieter zu beachten mehr...
Energiesammelgesetz: Eigentümer profitieren von neuen Regelungen mehr...
Haus & Grund begrüßt Einigung beim Mietrecht mehr...
Mietrechtsanpassungsgesetz auf dem Weg mehr...
ifo-Studie zu Grundsteuermodellen vorgestellt mehr...
Wahl des Versammlungsortes bei einer Eigentümergemeinschaft mehr...
Kein Anspruch auf Herausgabe einer Liste mit den E-Mail-Adressen der anderen Wohnungseigentümer mehr...
Sanierungspflicht bei Feuchtigkeit mehr...
Abschaffung der Straßenausbaubeiträge geplant! mehr...
Zuschnitt der Hecken nicht vergessen! mehr...
Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Grundsteuer mehr...
Umfrage: Mieter mit privaten Einzelvermietern überdurchschnittlich zufrieden mehr...
Wohneigentumsbildung und Mietwohnungsmarkt parallel stärken mehr...
Betriebskostenabrechnung jetzt schon vorbereiten! mehr...
Grundsteuer C kein Mittel gegen Baulandknappheit mehr...
Sondierungsergebnis: Alte Koalition ohne neue Ideen mehr...
Belange der Wohnungseigentümer im Koalitionsvertrag ergänzen mehr...
Heizölkauf im Internet: Widerruf möglich mehr...
Schadenfrei durch die Silvesternacht l Haus & Grund gibt Tipps für die Feier ins neue Jahr mehr...
Bundesverfassungsgericht soll über Mietpreisbremse entscheiden l Haus & Grund begrüßt Vorlage des Berliner Landgerichts mehr...
Adventsdekoration sicher befestigen l Auf Stolperfallen und Hitzeentwicklung achten mehr...
Straßenbaubeiträge abschaffen! Haus & Grund Bayern unterstützt den Vorschlag der Freien Wähler mehr...
Energieberatung: Öffnung der Zulassungsvoraussetzungen gefährdet Unabhängigkeit mehr...
Jamaika-Sondierung: Energie- und Wohnungspolitik sowie Mietrecht sind zentrale Themen mehr...
Koalitionsvertrag: Wohnungspolitik muss zentrale Rolle spielen mehr...
Energieausweis: Handlungsbedarf für viele Immobilieneigentümer mehr...
Laub aus Dachrinnen entfernen: Kosten können steuermindernd geltend gemacht werden mehr...
Vermieterbefragung 2017: 0,6 Prozent Mietsteigerung im vergangenen Jahr mehr...
LG Berlin hält Mietpreisbremse für verfassungswidrig mehr...
Photovoltaikanlagen: Einspeisevergütung erfordert Meldung bei Bundesnetzagentur mehr...
Klare Worte der Bundeskanzlerin: Mietpreisbremse ist gescheitert mehr...
Studie: Unnötig häufige Zählerwechsel belasten Haushalte massiv mehr...
Jetzt Holznachschub für den Kamin besorgen mehr...
Starkregen: Schutzvorkehrungen können Schäden verhindern mehr...
Energetische Modernisierung in einer WEG: Finanzierung frühzeitig klären mehr...
AG München: Mietpreisbremse in München nicht anwendbar mehr...
Tipps für Gartenabende ohne nerviges Surren und juckende Stiche mehr...
Baumaßnahmen in einer WEG: Vorsicht bei der Beschlussfassung! mehr...
BGH: Bauunternehmer muss Kosten für privates Sachverständigengutachten selbst tragen mehr...
Abwasserkosten im Städtevergleich: bis zu 650 Euro pro Jahr Unterschied mehr...
Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Verwalter mehr...
Kühle Wohnräume ohne stromfressende Klimageräte mehr...
Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein schaffen Mietpreisbremse ab: Haus & Grund Bayern fordert Bayerische Staatsregierung zur Nachahmung auf mehr...
Energiewende nicht auf Kosten des Brandschutzes: Konsequenzen aus Fassadenbränden mit Polystyroldämmstoffen ziehen mehr...
Deutsche Immobilienwirtschaft wird Stabilitätsanker für ganz Europa mehr...
Straßenausbaubeitrag in der Steuererklärung? Ablehnung durch Finanzamt nicht akzeptieren! mehr...
Digitalisierung: Haus & Grund eröffnet Internationalen Kongress der privaten Immobilieneigentümer mehr...
Wohnungsbaukredite: Anschlussfinanzierungen und Umschuldungen werden vereinfacht mehr...
Mietpreisbremsen-Check: Vermieter sollten Schreiben von Internet-Portalen gründlich prüfen mehr...
Häusliches Arbeitszimmer: Neue Rechtsprechung entlastet viele Steuerpflichtige mehr...
BGH: Keine Gewährleistungs- und Rückzahlungsansprüche bei „Schwarzarbeit“ mehr...
Beim Erwerb einer Bestandsimmobilie Grunderwerbsteuer sparen mehr...
Rasenmähen nur zu bestimmten Zeiten erlaubt mehr...
Beim Hausbau Grunderwerbsteuer sparen mehr...
Wann darf der Vermieter die Wohnung besichtigen? mehr...
Kein Osterfeuer im Garten: Baum- und Strauchschnitt richtig entsorgen mehr...
Wohnungseigentümer: Pflanzen, mähen und ernten im Gemeinschaftsgarten mehr...
10.000-Häuser-Programm: Wiederaufnahme des Förderprogramms mehr...
Hochwasser: Bayerische Staatsregierung streicht Soforthilfe mehr...
Jetzt den Garten in Ordnung bringen und Steuerbonus sichern mehr...
BGH zur Eigenbedarfskündigung: Härtefälle sind immer Einzelfälle mehr...
Aus DVB-T wird DVB-T2 mehr...
Neue Chance für das Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen mehr...
Haus & Grund Bayern begrüßt neues Bauvertragsrecht mehr...
Arbeitszimmer zuhause? Höhere Steuerersparnis möglich! mehr...
Baulandsteuer: Ein ebenso altes wie wirkungsloses Instrument mehr...
Immobilienkauf: Anschlussfinanzierung und Vorfälligkeitsentschädigung verbessern! mehr...
Energieeinsparung durch monatliche Verbrauchsinformationen? mehr...
Mietausfall? Grundsteuererlass möglich! mehr...
Bau- und Handwerkervertrag: Kostenlose Muster von Haus & Grund und ZDB mehr...
Bundesfinanzhof: Vermieter müssen Einbauküche über zehn Jahre abschreiben mehr...
Haus & Grund Bayern fordert Abschaffung der Zweckentfremdungssatzungen mehr...
Sturmtief „Egon“: Was Immobilieneigentümer nun beachten sollten mehr...
Eigenbedarfskündigung: SPD plant Einschränkungen mehr...
Wohnungsbaugenehmigungen in Bayern: Staatsminister Herrmann präsentiert erfreuliche Zahlen mehr...
Sanierungsmaßnahmen: Umfassende statistische Erfassung fehlt mehr...
Entsorgung von Styropor: Bundesrat will Engpass beseitigen mehr...
Feuerstättenschau: Kennzeichnung von Heizungsaltanlagen mehr...
Mietpreisbremse: unwirksam, irreparabel, verfassungswidrig mehr...
Haus & Grund Bayern begrüßt Initiativen für mehr Wohneigentum mehr...
Winterdienst, Fahrstuhl und Co.: Steuerzahler können mehr von der Steuer absetzen mehr...
HBCD-belastete Dämmstoffe: Entsorgungsproblem pragmatisch lösen mehr...
Wohnungseinbrüche: Strafe soll verschärft, Strafverfolgung verbessert werden mehr...
Klimaschutzplan 2050: Einigung in der SPD müssen Eigentümer und Mieter teuer bezahlen mehr...
Länderbeschluss zur Grundsteuer: Wohnkosten steigen mehr...
Bundesmeldegesetz: Vermieterbestätigung bei Auszug wurde abgeschafft mehr...
Anstieg der Ökostromumlage: Drei-Personen-Haushalt zahlt pro Jahr 18 Euro mehr mehr...
Institut der deutschen Wirtschaft: Deutsche können sich größere Wohnungen leisten mehr...
Grundstückskauf: Rechte des Käufers, wenn ein Mangel verschwiegen wird mehr...
Bundesbauministerin will Energieeinsparvorgaben überprüfen mehr...
Nachbarschaftshilfe in der Urlaubszeit: Bei Schäden kann es teuer werden! mehr...
Immobilienkauf: Was nicht im Vertrag steht, ist nicht vereinbart mehr...
Mieterstrom: Haus & Grund Bayern begrüßt Entscheidung des Bundestages mehr...
Intelligente Stromzähler: Gesetzesänderung in letzter Minute belastet Verbraucher mehr...
Großes Einsparpotenzial bei den Wohnkosten: Müllabfuhr muss nicht teuer sein! mehr...
Umweltministerium will Gas und Heizöl verteuern mehr...
Keine Mietsteigerungen bei privaten Vermietern mehr...
Vermietung: Neue Wasser- und Wärmemengenzähler müssen gemeldet werden mehr...
Mietpreisbremse hat ihr Ziel verfehlt: Haus & Grund Bayern fordert Abschaffung mehr...
Wohnfläche: unseriöse Meldung von Immobilienscout24 mehr...
Steuererklärung: Straßenausbaubeiträge nicht vergessen! mehr...
Straßenausbaubeiträge: Wiederkehrende Beiträge sind eine „Mogelpackung“ mehr...
Wohnungsbau: Staatliche Eingriffe gefährden Wohnbauziele mehr...
Chancen für Quartiersbelebung nutzen: Steuerliche Förderung von Um- und Ausbaumaßnahmen mehr...
Haus & Grund unterstützt weitere Klage gegen Mietpreisbremse mehr...
Kündigungsrecht wirksam ausschließen: Darauf sollten Sie als Vermieter achten mehr...
Bundesjustizminister plant nach Mietpreisbremse nun Investitionsbremse mehr...
Geringere Wohnkosten durch niedrigere Grundsteuersätze möglich mehr...
Kein Osterfeuer im Garten – Baum- und Strauchschnitt richtig entsorgen mehr...
Mietpreisbremse: Haus & Grund unterstützt Klage beim Verwaltungsgericht Berlin mehr...
Wohnungsleerstand: Grundsteuererlass für Vermieter möglich mehr...
Heizkessel maximal 30 Jahre „haltbar“ mehr...
Mieterhöhung nach Modernisierungsmaßnahmen: Gesetzesänderung gefährdet Wohnungsqualität mehr...
ABI: Zweites Mietrechtspaket gefährdet Wohnbauziele mehr...
Mietspiegel: Ausweitung des Betrachtungszeitraums bestraft sozial handelnde Vermieter mehr...
Hund, Katze, Maus – absolutes Tierhalteverbot unwirksam mehr...
Schornsteinfeger: Rechnung kann vollständig von der Steuer abgesetzt werden mehr...
Sozialwohnungen: Private Eigentümer werden ihrer sozialen Verantwortung gerecht mehr...
Vermieterbefragung: Mieten erneut nur leicht gestiegen mehr...
Weihnachten & Silvester: Feuerlöscher und Rauchwarnmelder gehören in jeden Haushalt! mehr...
Mietpreisbremse – Bayerische Staatsregierung räumt Fehler ein mehr...
Weitere Reformen des Mietrechts: Wohnungsqualität in Gefahr! mehr...
BGH kippt Toleranzbereich bei Wohnflächenangabe mehr...
Wohnungsbau: ABI fordert Taten statt Worte mehr...
Praxistest stellt klar: Die „tatsächliche Wohnfläche“ gibt es nicht mehr...
Räumpflicht: Überprüfen Sie Ihren „Glatteis-Beauftragten“! mehr...
Intelligente Stromzähler auf Kosten der Verbraucher mehr...
Ab 1. November 2015: Vermieter muss Mieter Einzug bestätigen mehr...
Energetische Standards für Neubauten vorerst nicht verschärfen mehr...
Rutschgefahr – Wohin mit all dem Laub? mehr...
Haus & Grund Bayern fordert Transparenz bei Grundsteuerreform mehr...
Energieausweise im Praxistest: Ergebnisse größtenteils zufällig mehr...
Mietkaution: „Nur Bares ist Wahres“ mehr...
Kosten für den Wohnungsbau senken! mehr...
Urlaubszeit – Zeigen Sie den Einbrechern die rote Karte mehr...
Private Vermieter bieten Flüchtlingsunterkünfte mehr...
Sommerferien auf dem Balkon? Rücksicht auf die Nachbarn nehmen! mehr...
Lärm durch Mähroboter – Ruhezeiten einhalten mehr...
Die Mietpreisbremse kommt nun auch in Bayern – eine vertane Chance! mehr...
So halten Sie an heißen Tagen Ihre Wohnung kühl mehr...
Steuerbonus auch für Arbeiten jenseits des eigenen Grundstücks möglich mehr...
Mietrechtsänderungen gefährden Wohnungsbau mehr...
BGH: Duldung des Einbaus von Rauchwarnmeldern durch den Vermieter mehr...
Popularklage gegen Senkung der Kappungsgrenze nicht erfolgreich mehr...
Private Eigentümer sorgen für guten und bezahlbaren Wohnraum mehr...
Baum- und Heckenschnitt: Hobbygärtner dürfen zur Schere greifen mehr...
Handwerker im Haus? – So hilft der Staat sparen! mehr...
Mietpreisbremse: Bloße Symbolik statt wirksamer Therapie mehr...
Neues Mietrecht: "Mietpreisbremse" und "Bestellerprinzip" in Kraft mehr...
Versicherungsfragen zum G7-Gipfel mehr...
Haus & Grund Bayern und BVI helfen bei der richtigen Wahl des Verwalters mehr...
Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung gegen Bestellerprinzip ohne Erfolg mehr...
Städtebauförderung: Bessere Einbindung privater Eigentümer erforderlich mehr...
BGH: Keine Mietminderung wegen fußballspielender Jugendlicher mehr...
Bundesweit einheitliche Standards für Energieberatung notwendig mehr...
Spielregeln für ungetrübten Grillspaß mehr...
Unterstützen Sie die Petition gegen die Einführung der Mietpreisbremse in Bayern! mehr...
Urteile zu Schönheitsreparaturen mehr...
Mietpreisbremse: Finanzstarke Wohnungssuchende dürfen auf geringere Mieten hoffen mehr...
Haus & Grund besucht CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Anja Weisgerber mehr...
Dr. Ulrike Kirchhoff übernimmt Vorsitz der ABI mehr...
Bestellerprinzip noch nicht in Kraft mehr...
Zweitwohnungsteuer weitgehend rechtswidrig mehr...
Energie einsparen in Wohngebäuden mehr...